schuelervertretung

Schüler*innenvertretung

Die Schülervertretung (SV) des Brackweder Gymnasiums setzt sich aus verschiedenen Vertretern (fast) aller Jahrgangsstufen zusammen. 

Die Vertretung der Schüler*innen am BwG setzt sich aus drei Bereichen zusammen, die die Vorstellungen, Rechte und Interessen der Schüler*innen an unterschiedlichen Stellen des Schullebens repräsentieren und wahrnehmen, dabei miteinander in enger Verbindung agieren:

  1. Schüler*innenvertreung (SV)
  2. Der Schüler*innenrat mit Schülersprecher*in und Stellvertretung
  3. Die Vertreter*innen der Schülerschaft in der Schulkonferenz.

Die drei Gruppen arbeiten zusammen und setzen sich für die Belange der SchülerInnen des BwGs konstruktiv ein.

SV am BwG_hellgrau

Vertreten sind fast alle Jahrgangstufen. Gemeinsam mit den Verbindungslehrern Herrn Schwengelbeck und Frau Küster vertritt sie die Interessen der Schülerinnen und Schüler. Die SV ist stimmberechtigtes Mitglied der Schulkonferenz, dem höchsten Entscheidungsorgan der Schule, und kann so aktiv das Schulleben gestalten.

Die SV trifft sich einmal pro Woche, um aktuelle Themen und schulische Entwicklungen zu besprechen und Ereignisse zu planen. (Weitere Informationen zu unseren Aktionen)

Wer ein Anliegen, Kritik, Vorschläge und/oder einfach etwas auf dem Herzen hat oder selbst aktiv in der SV mitarbeiten möchte, kann sich im SV-Raum melden oder eine Nachricht im SV-Briefkasten hinterlassen.

Alle weiteren Informationen zur Arbeit der SV sind im Leitfaden festgehalten. 

Neuigkeiten

Künstlerische Verwandlungen

Der Jahrgang 7 stellte sich im Kunstunterricht der kreativen Aufgabe, einen Alltagsgegenstand in ein Tier oder ein natürliches Objekt zu verwandeln. In vier zeichnerischen Entwicklungsstufen

weiterlesen ...

Grüße aus València

Die Reisenden der Sprachenfahrt nach València schicken allen Daheimgebliebenen herzliche Grüße. Alle sind sicher und wohlbehalten mit dem Flugzeug angekommen. Bei hochsommerliche Temperaturen zwischen 35

weiterlesen ...

Deutsch-Studio

Im Schuljahr 2024/25 wurde ein neues Förderprogramm im Bereich Deutsch eingeführt, das den Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 10 eine wertvolle Unterstützung bieten soll. Das

weiterlesen ...

Mathe-Ambulanz

Jeden Montag und Mittwoch von 13:15 bis 14:00 Uhr findet die Mathe-Ambulanz in Raum 011, also im Gruppenraum vom LIZ, statt. In dieser offenen Sprechstunde

weiterlesen ...

Fußballturnier der SV

Ein sportliches Highlight des Schuljahres! Auch in diesem Jahr veranstaltete die Schüler*innenvertretung wieder das traditionelle Fußballturnier – ein Event, auf das sich viele Schülerinnen und

weiterlesen ...
error: geschützter Inhalt