Grüße aus València
Die Reisenden der Sprachenfahrt nach València schicken allen Daheimgebliebenen herzliche Grüße. Alle sind sicher und wohlbehalten mit dem Flugzeug angekommen. Bei hochsommerliche Temperaturen zwischen 35
Brackweder Gymnasium Bielefeld
Schulleitung: OStD‘ Heike Bug
Telefon: +49 (0)521 – 51-5070
E-Mail: Brackweder.Gymnasium@bielefeld.de
Schulträger (Diensteanbieter im Sinne des TDG/MDStV):
Stadt Bielefeld – Der Oberbürgermeister
Telefon: +49 521 51-0
E-Mail: posteingang@bielefeld.de
Bei Beschwerden, Hinweisen und Anregungen wenden Sie sich bitte zunächst an die Schulleitung (s. o.).
Verantwortlicher für die Schulzeitung (i.S.d. § 10 Abs. 3 MDStV):
OStD‘ Heike Bug
Telefon: +49 (0)521 – 51-5070
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten unserer Lehrerinnen und Lehrer sowie unserer Schülerinnen und Schüler sehr ernst. Dies gilt insbesondere auch für Fotos von Personen.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema und zum Datenschutz und den Nutzungsbedingungen unserer Website im Allgemeinen finden Sie unter dem Menüpunkt Datenschutz.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Reisenden der Sprachenfahrt nach València schicken allen Daheimgebliebenen herzliche Grüße. Alle sind sicher und wohlbehalten mit dem Flugzeug angekommen. Bei hochsommerliche Temperaturen zwischen 35
Am 26.06.2025 richtete das Hans-Ehrenberg-Gymnasium ein Fußballturnier der Jahrgangsstufe 10 auf dem neuen Kunstrasenplatz in Sennestadt aus. Das Teilnehmerfeld bestand aus mehreren Teams verschiedener Schulen.
Die Bühne auf dem Treppenplatz und der Bürgerpark in Ummeln waren am zweiten Wochenende im Juni die Schauplätze, an denen sich das BwG-Tanzteam und einige
Am Brackweder Gymnasium ist es eine langjährige Tradition, dass Schülerinnen und Schüler der Bielefelder Grundschulen am Tag der offenen Tür und beim Probeunterrichten in den
Karl-von-Frisch-Preis 2025 Am 12.06.25 wurde Seba Shaik Mohammed im Max-Planck-Institut in Dortmund der Karl-von-Frisch-Preis verliehen. Bei strahlendem Sonnenschein fand dort im Rahmen einer sehr schön
Unsere Steuergruppe erhielt am 5. Juni 2025 für die erfolgreich absolvierte Qualifizierungsfortbildung schulischer Steuergruppen ihr Zertifikat. In sechs Modulen wurden die Gruppenmitglieder u.a. in verschiedenen Formen
Im Schuljahr 2024/25 wurde ein neues Förderprogramm im Bereich Deutsch eingeführt, das den Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 10 eine wertvolle Unterstützung bieten soll. Das
Jeden Montag und Mittwoch von 13:15 bis 14:00 Uhr findet die Mathe-Ambulanz in Raum 011, also im Gruppenraum vom LIZ, statt. In dieser offenen Sprechstunde
Mit 15 Läuferinnen und Läufern ging das BwG-Laufteam an den Start beim zweiten Lauf des „Schüler Volksbank-Cups“, dem Stadion-Sportfest, den die Leichtathletikabteilung der SV Brackwede
Bei sonnigem Wetter fanden die Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften auf der Beachanlage des TuS Brake statt. Sieben Bielefelder Schulen hatten gemeldet und damit gab es eine Rekordbeteiligung. Unsere
Besuch der Ausstellung im Kloster Dalheim: „Und vergib uns unsere Schuld? Kirchen und Klöster im Nationalsozialismus“ Am 9. Mai 2025 unternahmen wir, der Religionskurs von
Ein sportliches Highlight des Schuljahres! Auch in diesem Jahr veranstaltete die Schüler*innenvertretung wieder das traditionelle Fußballturnier – ein Event, auf das sich viele Schülerinnen und
Am 23.04. feiern wir jedes Jahr den Welttag des Buches. Zu diesem Tag gibt es von der Stiftung Lesen und den ortsansässigen Buchhandlungen für alle
Neuer Vorstand gewählt – Langjährige Vorstandsmitglieder scheiden aus! Die gut besuchte und von der bisherigen Vorsitzenden Kathrin Kroß geleitete Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde, Förderer
Im Schuljahr 2024/25 wurde der Einführungsphase (EF) eine Praktikumswoche vom 28. April bis zum 2. Mai angeboten. Dabei hatten wir die Wahl zwischen einem klassischen
In dieser Woche nimmt unsere EF an einem Hochschulpraktikum an der Universität Bielefeld und der Hochschule teil. Die Schüler*innen erstellten dazu eigene Stundenpläne und besuchen dazu
Wenn Fußball-Deutschland in absehbarer Zeit ein Trainertalent sucht, am BwG würden die Verantwortlichen von Vereinen und Verbänden fündig. Emre Durgunsu führte unsere WKI-Fußballmannschaft im vergangenen
„Es braucht das ganze Dorf!“ Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein Thema, das uns alle angeht. Statistisch gesehen, sitzen in jedem Klassenzimmer mindestens
Damit hatte niemand gerechnet! Als Sieger der Bezirksmeisterschaften fuhr das Turnteam des Brackweder Gymnasium zum Landesfinale von Nordrhein-Westfalen nach Münster. Nach einem mehrstündigen Wettkampf belegte
Die Klassen 5a, 5b und 5c begaben sich vom 10. bis 14. März 2025 auf eine spannende und erlebnisreiche Klassenfahrt nach Bad Driburg. Begleitet wurden