Platzhalter_01

Überblick

AGs und Wettbewerbe im Schuljahr 2025/26

AG-NameTagJahrgängeZeit/OrtLeitung
ChemieMontag513.15–14 Uhr
NaWi-Raum
Hr. Butschkat
Fußball MädchenMontag5–713.30–15 Uhr
Sporthalle
Sudenaz Danaci
FußballMontag5–713.30–15 Uhr
Sporthalle
Jano Rabe
Jugend forschtMontag9–Q213.15–14 Uhr
NaWi-Raum
Hr. Welz
UnterstufenchorMontag5–613.15–14 Uhr
Musikraum 1
Fr. Neuhaus
3D-DruckDienstag7–Q213.15–14 Uhr
Computerraum 1
Fr. Sternberg
DELE
(Spanisch-Zertifikat)
Dienstag9–Q213.15–14 Uhr
137
Fr. Wolf
Klimaneutrales BwG - Energie sparen und NachhaltigkeitDienstag5–1013.30–15 Uhr (14tägig, A-Woche)
126
Hr. Hoffacker
LeichtathletikDienstag5–9 (m/w)13.30–15 Uhr
Sporthalle
Amy Kress
Robotik und CodingDienstag7–813.15–14 Uhr
Computerraum 1 (226)
Hr. Butschkat
SchachDienstag5–Q213.30–15.30 Uhr
028
Ömer Calik
SchulbandDienstag5–913.15–13.55 Uhr
Musikraum 2
Fr. Bug
SchulgartenDienstag5–Q213.15–14 Uhr
Schulgarten
Frau Diekmann
AstronomieMittwoch5–Q113.15–14 Uhr
Physik-Übungsraum
Hr. Dr. Cunovic
FußballMittwoch8–Q213.30–15.30 Uhr
Sporthalle
Matthis Quest
HauswirtschaftMittwoch5–1013.15–14.45 Uhr
Schulküche Realschule
Fr. Dr. Eckermann
MedienscoutsMittwoch7–1013.15–14 Uhr
125
Fr. Sternberg
SchülerzeitungMittwoch5–Q213.15–14 Uhr
LIZ
Fr. Wagner
VolleyballMittwoch9–EF13.30–15 Uhr
Sporthalle
Juliana Sahveranov
VolleyballMittwoch7–9 (m/w)13.30–15 Uhr
Sporthalle
Hr. Horstmann
ShowtechnikDonnerstag7–Q113.15–14 Uhr
Aula
Ben-Finley Zander
SkiDonnerstag8–Q113.15–14 Uhr
Chemie-Übungsraum
Hr. Butschkat
BibliothekFreitag5–Q213.15–14 Uhr
Bibliothek (012)
Fr. Freiensehner
VolleyballFreitagAnfänger15.30–17 Uhr
Sporthalle
Hr. Horstmann, Jasper Kurzendörfer
VolleyballFreitag7–9 (w)13.30–15 Uhr
Sporthalle
Hr. Horstmann
VolleyballFreitag7–9 (m)13.30–15 Uhr
Sporthalle
Jasper Kurzendörfer
VolleyballFreitag9–10 (w)13.30–15 Uhr
Sporthalle
Juliana Sahveranov
Schule ohne Rassismus, Schule mit Couragenach Vereinbarung5–Q2nach Vereinbarung, Kontaktaufnahme über TeamsFr. Freiensehner

Neuigkeiten

Künstlerische Verwandlungen

Der Jahrgang 7 stellte sich im Kunstunterricht der kreativen Aufgabe, einen Alltagsgegenstand in ein Tier oder ein natürliches Objekt zu verwandeln. In vier zeichnerischen Entwicklungsstufen

weiterlesen ...

Grüße aus València

Die Reisenden der Sprachenfahrt nach València schicken allen Daheimgebliebenen herzliche Grüße. Alle sind sicher und wohlbehalten mit dem Flugzeug angekommen. Bei hochsommerliche Temperaturen zwischen 35

weiterlesen ...

Deutsch-Studio

Im Schuljahr 2024/25 wurde ein neues Förderprogramm im Bereich Deutsch eingeführt, das den Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 10 eine wertvolle Unterstützung bieten soll. Das

weiterlesen ...

Mathe-Ambulanz

Jeden Montag und Mittwoch von 13:15 bis 14:00 Uhr findet die Mathe-Ambulanz in Raum 011, also im Gruppenraum vom LIZ, statt. In dieser offenen Sprechstunde

weiterlesen ...
error: geschützter Inhalt