Der Vorhang ist gefallen und der letzte Applaus verklungen – das Theaterstück im „Wenn im Saal das Licht ausgeht“ war ein voller Erfolg! Der Differenzierungskurs Darstellendes Spiel der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Friedrich-Zander hat alles gegeben und konnte sich am Ende über den tobenden Applaus in der vollbesetzten Aula freuen.
Die Schüler*innen nahmen das Publikum mit in eine laue Sommernacht. Es sollte ein schöne Abend in einem Hotelrestaurant werden. Doch so einfach und ruhig wurde es nicht:
Auf der Bühne versammelten sich im Speisesaale des „Hotel am Meer“ die hungrigen Gäste. Sie erlebten einen Abend voller Spannung und unerwarteter Wendungen.
Als das Gewitter aufzog und der Saal in Dunkelheit gehüllt wurde, schien zunächst alles unter Kontrolle zu sein. Doch als bei Blitz und Donner die Lampen ausgingen, brach ein aufregendes Durcheinander aus. Inmitten dieser chaotischen Szenerie bemerkte der talentierte Sänger Tino Toledo, dass eine wertvolle Perlenkette verschwunden war.
Schnell wurde klar: Im Hotel könnte ein Dieb sein Unwesen treiben, der die Dunkelheit ausnutzt. Die Liste der Verdächtigen war lang – vom schnodderigen Charlie über die sparsame Frau Mückenhuber bis hin zu dem geheimnisvollen Herrn mit der Sonnenbrille und dem Bettler Ole. Doch die größte Überraschung wartete, als Tina feststellen musste, dass ihr Hauptverdächtiger niemand Geringeres als Kommissar Klotzig war.
Nach einigen turbulenten Wendungen und mit vereinten Kräften gelang es den Gästen und dem Kommissar, zwei gesuchte Bankräuberinnen zu fassen und Tinas Perlenkette wiederzufinden. Wo genau die Kette versteckt war, blieb bis zuletzt ein spannendes Geheimnis.
Der Abend im „Hotel am Meer“ hat nicht nur die Zuschauer begeistert, sondern auch die Darsteller in ihren Rollen glänzen lassen. Ein Theaterstück, das in Erinnerung bleibt und Lust auf mehr macht!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Vorstellung an alle auf und hinter der Bühne.