Die Kooperation zwischen dem Brackweder Gymnasium und der Eisengießerei Baumgarte stellt eine wertvolle Verbindung zwischen schulischer Bildung und praktischer Berufsorientierung dar.
Seit 2021 haben die Schüler der 8. Klassen die Möglichkeit, durch ausführliche Werksführungen in die Welt der Metallverarbeitung einzutauchen. Diese praxisnahen Erfahrungen ermöglichen es den Schülern, das im Chemieunterricht erlernte Wissen in einem realen Kontext zu erleben.
Im Chemieunterricht werden grundlegende Konzepte der Materialwissenschaften, Reaktionen und die Eigenschaften von Metallen behandelt. Durch die Besichtigung der Eisengießerei können die Schüler diese theoretischen Inhalte direkt beobachten. Sie sehen, wie verschiedene chemische Prozesse in der Metallproduktion angewendet werden, und gewinnen ein besseres Verständnis für die Relevanz ihrer schulischen Ausbildung in der Berufswelt.
Darüber hinaus fördert diese Kooperation das Interesse der Schüler an naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Berufen. Die direkte Verbindung zwischen Theorie und Praxis motiviert die Jugendlichen, sich intensiver mit den Inhalten des Chemieunterrichts auseinanderzusetzen und eröffnet ihnen Perspektiven für zukünftige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Insgesamt trägt die Zusammenarbeit mit der Eisengießerei Baumgarte entscheidend zur Berufsorientierung und zur Förderung von naturwissenschaftlichem Interesse bei.
Tobias Welz - Koordination MINT