Damit hatte niemand gerechnet! Als Sieger der Bezirksmeisterschaften fuhr das Turnteam des Brackweder Gymnasium zum Landesfinale von Nordrhein-Westfalen nach Münster. Nach einem mehrstündigen Wettkampf belegte das von Angela Pankoke, Lehrerin am BwG, und Janine Kummer, ehemalige BwG-Schülerin und Trainerin im KTV Bielefeld, einen nicht für möglich gehaltenen Platz zwei. Lediglich die Mannschaft der Gesamtschule Köln-Lindenthal erzielte mehr Punkte und belegte damit Paltz eins. „Der überraschende Erfolg unserer Turnmannschaft ist gar nicht hoch genug einzuschätzen und daher muss man dem gesamten Team gratulieren“, freute sich Schulleiterin Heike Bug über die Vizemeisterschaft auf Landesebene.
Den Grundstein für den großen Erfolg legten die Brackwederinnen an ihrem ersten Gerät, dem Stufenbarren. Hier gelangen alle Übungen und die Kampfrichterinnen honorierten die Leistungen mit guten Noten. Deutlich geringer fiel die Gesamtpunktzahl am Schwebebalken aus, der seinem Namen „Zitterbalken“ gerecht wurde. Dieses kleine Tief war schnell überwunden und an den beiden nachfolgenden Geräten, dem Boden und am Sprung, schnellten die Punktzahlen nach den gelungenen Übungen und Sprüngen verdientermaßen wieder in die Höhe.
Als die Wertung in der Halle ausgehängt wurde und sich das BwG-Team auf Platz zwei wiederfand, kannte der Jubel keine Grenzen. Der steigerte sich, als bei der Siegerehrung in der Sporthalle Berg Fidel der Pokal und die Urkunde in Empfang genommen werden konnte.
Die Vizemeisterschaft auf Landesebene sicherten sich Jessica Sonn, Leni Wendt, Frederike Butschkat, Greta Gördes und Johanna Eichberg. Ein großer Dank des BwG geht zudem an Jutta Maßmann (KTV Bielefeld), die als Kampfrichterin mit in Münster war und zudem das Team unterstütze.
Wolfgang Horstmann